Praktika

Hier findet Ihr einige Tipps wie man einen Praktikumsplatz bekommt. Natürlich stehen wir auch zur weiteren Hilfe zur Verfügung.

  • Bei uns im Büro findet ihr eine detaillierte Variante der Firmenkontaktliste mit vielen Informationen über Firmen, die Praktika anbieten, über die Art der Praktika und direkte Ansprechpartner. Kommt einfach während unserer Öffnungszeiten bei uns im Büro vorbei.
  • Am einfachsten ist es, wenn du dich in der Nähe deines Wohnortes nach einem geeigneten Praktikumsplatz umguckst, damit du nicht unnötig weit reisen musst.
  • Weitere Betriebe findet man auch in den Gelben Seiten unter Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Gießerei und ähnlichem. Alternativ kann man natürlich auch im Internet nach diesen Stichworten suchen.
  • Bei jedem Betrieb sollte man erst anrufen und fragen, ob ein Praktikum dort möglich ist, so erspart man sich viele Bewerbungsschreiben und knüpft schon durch ein erstes direktes Gespräch die ersten Kontakte – das wirkt persönlicher als ein einfaches Anschreiben und zeigt den Willen des Suchenden!
  • Wer ein Praktikum bei einer großen und bekannten Firma wie zum Beispiel der Lufthansa, EADS oder Daimler Chrysler machen will: Diese Firmen haben wahnsinnige Mengen an Anfragen dieser Art zu bearbeiten. Hier gilt, die Bewerbung aller allerspätestens 3-4 Monate, wenn nicht sogar ein halbes Jahr vor dem geplanten Beginn der Praktikantentätigkeit abschicken!
  • Der Fachschaftsrat Maschinenbau ist dein Ansprechpartner, wenn du noch Fragen zum Praktikum haben solltest. Falls wir auch nicht mehr weiterwissen, ist das Praktikantenamt der richtige Ansprechpartner.

Hast du in einem spannenden Unternehmen ein Praktikum gemacht und möchtest es weiterempfehlen? Dann fülle dieses Formular aus und schicke es uns per Mail zu: